Thursday, August 14, 2014

Dayshift :)

Zu Beginn meiner Dayshift waren noch Ferien und nur ca. 50 Kinder im Childrens Home.

Los ging es jeden Tag um 9 Uhr, ich konnte mich also langsam an das frühe(re) Aufstehen gewöhnen.

An fast allen Tagen habe ich im Haus der mittleren' Jungs (ca 10-14 Jahre) gearbeitet. Auch wenn ich die meiste Zeit nicht viel zu tun hatte, war ich froh die Gelegenheit zu bekommen, ein paar Kinder besser kennen zu lernen. Außerdem habe ich die Jungs einmal von einer anderen Seite kennen gelernt,weil ich sie nicht nur in der Outdoortime sondern auch bei Mahlzeiten und bei gemeinsamen Aktivitäten erlebt habe. So hat mich ein Junge wirklich überrascht, da ich ihn bisher nur nervend und unhöflich erlebt hatte. Auf einmal habe ich ihn auch mal beim Nicht-Blödsinn-Bauen erlebt. Ich war völlig verblüfft,als er mich irgendwann ansah und meinte: I like you,you make our food.

Das Ende der Ferien war für mich der Beginn meiner Arbeit bei den Stepping Stones (1.-3. Klasse).

Los geht es morgens um 6, ich helfe beim Aufwecken der Kinder und sorge dafur das alle pünklich angezogen und Zähnegeputzt am Tisch sitzen. Nach dem Frühstück räumen die Kinder auf, wir kontrollieren ihre Schulranzen und dann werden sie nach und nach losgeschickt.

Während die Kinder in der Schule sind habe ich Mittagspause. Meist gehe ich währenddessen ins Fitnesstudio, mache Besorgungen und esse.

Um 2 Uhr geht es dann weiter. Die Kids kommen nach und nach aus der Schule, essen Mittag und machen dann Hausaufgaben.

Da die meisten Schulen afrikaanssprachig sind, sind auch die Hausaufgaben auf Afrikaans. In der Regel kann ich die Anleitungen im Aufgabenheft aber verstehen und helfe den Kindern mit einer Mischung aus englisch und afrikaans. Allein Aussprachübungn bereiten Probleme, zu oft verfalle ich noch in die 'niederländische' Aussprachsweise. Dadurch dass die Kinder mir aber fast jeden Tag vorlesen wird auch das immer besser.

Nach den Hausaufgaben spielen die Kinder draußen- zumindest wenn es nicht regnet oder bewölkt ist.

Gegen 5 kommen die Kids wieder ins Haus, alle duschen sich und wechseln in ihre Pyjamas. Danach wird gegessen, aufgeräumt und um halb 7 wird die Soap '7 de Laan' geguckt. Danach gehen die Kinder ins Bett und ich bin off.

'7 de Laan' gucken ist für mich mittlerweile auch schon zum Ritual geworden, zumal die Soap denke ich einen ganz guten Einblick in die südafrikanische Gesellschaft bietet,da verschiedenste Bevölkerungsgruppen dargestellt werden.

Ich bin froh, dass ich jetzt endlich "mein Haus" habe in dem ich arbeite. Es ist schön die Kinder in ihrem Alltag zu begleiten, mit ihnen zu spielen,  zu lernen, zu lachen, sie ins Bett zu bringen und sie dabei immer besser kennen zu lernen.

Ich hoffe sehr, dass ich auch nach meinen Ferien wieder bei den Stepping Stones arbeiten darf.

Und sonst so?

Wir werden endlich wieder internationaler, es sind nun auch Volunteers aus Frankreich, Dänemark und den Niederlanden im Kinderheim.

Es wird wärmer, zumindest tagsüber kann man nun manchmal schon im Top rumlaufen.

Nächste Woche bekomme ich Besuch aus Deutschland und freue mich schon riesig!

Fotos von allen Ausflügen der letzten Wochen folgen bald!

No comments:

Post a Comment